Aktuelle Berichte

Hier folgen immer die aktuellsten News der Stadtjodler.....

Aktuelle Anlässe und News

Mittwoch, 16. April 2025
Stadtjodler sorgen für einen unvergesslichen Unterhaltungsabend in Gossau

Gossau, 5. April 2025
Am vergangenen Samstag fand im Fürstenlandsaal in Gossau der beliebte Unterhaltungsabend der Stadtjodler im Fürstenland statt. Rund 320 Besucherinnen und Besucher sorgten für eine fröhliche und wohlklingende Atmosphäre, die den Saal bis in die späten Abendstunden erfüllte.

Bereits ab 18 Uhr durften sich die Gäste kulinarisch verwöhnen lassen. Der feine Schinken, die Wienerli und der Kartoffelsalat aus der Metzgerei Sager in Waldkirch fanden grossen Anklang und sorgten für einen schmackhaften Einstieg in den Abend.
Musikalisch boten die Stadtjodler ein abwechslungsreiches und berührendes Programm. Ihre gefühlvoll vorgetragenen Lieder fanden grossen Anklang beim Publikum. Eine erfrischende Bereicherung bot das Jodelquartett ab & zue, das mit seinen harmonischen Stimmen zwischen den Auftritten der Stadtjodler für besondere Glanzpunkte sorgte. Auch das Ratzenchörli, bestehend aus Mitgliedern der Stadtjodler, konnte mit seinem Auftritt überzeugen und trug zur festlichen Stimmung bei.
In der Pause lockte eine liebevoll zusammengestellte Tombola, bei der alle Lösli rasch verkauft wurden. Dazu passte perfekt das köstliche Angebot an selbstgemachten Torten und Kuchen, das bei den Gästen grossen Anklang fand.


Ein grosser Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern – insbesondere dem Freizytchörli Flawil-Gossau, der Paulus-Frauengruppe Gossau sowie den Hobby-Köchen aus Hauptwil. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre ein Anlass dieser Grösse kaum zu stemmen gewesen.
Nach dem offiziellen Teil sorgte die Familienkapelle Bärglergruess Mels mit ihren vielfältigen Musikstücken für weitere musikalische Höhepunkte. Auch in der gemütlichen Kaffeestube wurde bis in die späten Stunden hinein musiziert, gelacht und gefeiert.

Die Stadtjodler blicken voller Freude auf einen gelungenen Abend zurück und laden bereits heute zur nächsten Ausgabe ein: Reservieren Sie sich den Samstag, 11. April 2026 – ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und guter Laune erwartet Sie!

Übrigens: Die Türen der Stadtjodler stehen für interessierte Sängerinnen, Sänger und Jodler jederzeit offen. Geprobt wird jeweils am Dienstagabend im Pauluszentrum Gossau – neue Gesichter sind herzlich willkommen!

Montag, 7. Oktober 2024
Die Stadtjodler auf Jodlerreise (Okt. 2024)

Fotos des Ausfluges folgen demnächst....
Foto: Die Stadtjodler nach der Jodlermesse in Murnau/ Bayern

Stadtjodler Gossau auf Jodlerreise 2024

Gossau/Die Stadtjodler im Fürstenland Gossau haben vom Fr.-So. 4.-6. Oktober 2024 ihre Vereinsreise nach Bayern durchgeführt. Die Jodlerreise findet im Verein alle drei Jahre statt, wobei auch die Partnerinnen und Partner eingeladen sind.

Am frühen Freitag-Morgen des 4. Oktobers besammelten sich 28 Personen (Jodler/innen mit Partner/innen) in Gossau im Niederdorf, um zusammen das Wochenende in Bayern zu verbringen. Bereits auf der Hinreise wurden wir mit Kaffee, Sandwichts, Biberli etc. im Car verpflegt.

Der Carchauffeur Roger Kobler brachte uns zunächst zu den Bavaria Filmstudios nach München, wo uns eine interessante Führung durch die Studios erwartete. Das nasskalte Wetter hat der Stimmung der Stadtjodler-Familie keinen machte einigen zu schaffen, so dass das anschliessende Mittagessen im in der Nähe gelegenen Restaurant sehr genossen wurde.

Am Nachmittag wurden wir zum Hotel Angerbräu gebracht, wo wir etwas Zeit für uns hatten, bevor wir am Abend im Restaurant Griesbräu wiederum köstlich verpflegt wurden. Auch für Unterhaltung war gesorgt durch unseren Akkordeonisten und uns Jodler. Der Abend ging flugs vorbei.

Am Samstagvormittag genossen wir eine Führung durch das schmucke Murnau. Die Reiseleiterinnen erklärten uns sehr viel über die Entstehung der Altstadt etc. Am Nachmittag fuhren wir zum Kloster Andechs, wo wir schon wieder essen durften und uns danach im Kloster umsehen. Das Wetter war uns leider nicht so wohl gesinnt, so dass wir gern wieder in den vorgewärmten Bus stiegen. Am Abend genossen wir ein feines Essen im Restaurant Beinhofer. Vielen sah man die letzte etwas kürzere Nacht schon an und viele gingen wohl auch deshalb früher ins Bett als am Vorabend.

Wieder ausgeschlafen durften wir am Sonntag in der Murnauer Kirche zum Erntedankfest singen und danach am Frühschoppen teilnehmen. Später als vorgesehen durch die vielen positiven Eindrücke und unvergesslich schönen Begegnungen mit den Ortsbewohnern fuhren wir danach heimwärts. Beim Zwischenhalt in Neuravensburg durften wir nochmals abschl

iessend einen Vesperhalt machen. Mit vielen Eindrücken und sehr zufrieden aber todmüde kamen wir am Abend wieder in Gossau an. Vielen Dank dem Chauffeur Roger für die sichere Fahrt, den Organisatoren Ursi und Jörg und unserer tollen Dirigentin Esther für das schöne Wochenende.

Samstag, 3. Februar 2024
Jodel trifft Männerchor

Gossau Unterhaltungsabend:
Samstag, 6. April 2024, ab 19.00 Uhr
im Fürstenlandsaal, Gossau SG

Mittwoch, 12. Juli 2023
Bestnote 1 erreicht - GRANDIOS

Mit Ösen Vortrag durften wir die Note Sehr Gut (1) erreichen…. Grosses Kompliment an alle!!!

Lied «Di Wäg» von Ueli Zahnd,
Dirigentin Esther Stalder-Burkhalter

Samstag, 6. Mai 2023
Bildergalerie Unterhaltungsabend ist online

für Galerie auf Titel klicken...

Ältere Beiträge

Anmelden

SCHÖN BISCH DEBII GSII!

Offizielle Fest-Hymne des Eidg. Jodlerfestes 2023